Abschnittsübung
Übungsannahme war ein Brand im Lager mit 5 vermissten Personen. Alle 10 Feuerwehren des Abschnittes Kremsmümster nahmen mit 120 Mann daran teil.
Um 5:24 wurde die FF Wartberg von der LWZ alarmiert "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten". Auf der Schlierbacher Landesstrasse Richtung Kremsmünster Höhe Brandner kam ein von Kremsmünster kommender Pkw ins schleudern und wurde vom Gegenverkehr gerammt. Ein Fahrzeuglenker aus Richtung Kremsmünster kommend kam rechtzeitig vor der Unfallstelle zum stehen, wurde aber dann vom Nachfolgenden PKW gerammt. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurden als Erstmaßnahme die Leichtverletzen Lenker im Feuerwehrauto (aufgrund der Kälte bzw. mangels Rettung) betreut und Rettung sowie Polizei alarmiert. Die FF Wartberg schleppte anschließend die Unfallautos von der Straße, beseitigte ausgeflossene Betriebsmittel und machte anschließend den Verkehrsweg wieder frei.
FM Stefan Schnellnberger war der 1000te Teilnehmer beim Funklehrgang im Bezirk Kirchdorf- Link zum Bericht
Bei der Monatsübung im März wurde auf das richtige arbeiten bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen eingegangen. Nach dem absichern der Unfallstelle wurde mit dem neuen hydraulischen Rettungsgerät fleißig geübt. Anschließend wurde ein Vergleich der Löschmittel Wasser vs. Schaum am brennenden Fahrzeug durchgeführt. Mit purem Wasser ist in diesem Fall nur mäßiger Löscherfolg zu erzielen. Der Mittelschaum zeigt innerhalb von Sekunden seine erstickende Wirkung.